|   Abenteuerurlaub
      pur ..über
      Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten... Dementsprechend mag es
      Leute geben, die sich durchaus positiv über das Carribean World Hotel,
      bzw. das Reiseunternehmen Nazar äußern. Vielleicht mag es auch Leute
      geben, die solch ein " Abenteuerurlaub" als wahrlich entspannend
      oder unterhaltsam bezeichnen, ich allerdings kann all die Menschen nur
      warnen, die dieses Hotel gebucht haben und sich in den Reisevorbereitungen
      befinden, sich auf ALLES gefasst zu machen. Es fängt schon am Flughafen
      in Monastir an, wo man sich nichts Böses ahnend in den Reisebus gen Hotel
      setzt, um dort " mal so ganz nebenbei" zu erfahren, dass das
      gebuchte Hotel Carribean World  überbucht sei, man aber in ein
      "gleichwertiges" Hotel gefahren würde. Wenn man jetzt auch noch
      glaubt, man befinde sich auf der Fahrt in ein 4* oder 5*Hotel bei Hammamet,
      so gehört man spätestens zu diesem Zeitpunkt zu den etwas
      "naiveren" Reisenden. Nach einer Fahrt von 3,5 Stunden fällt
      selbst den unerfahrensten Tunesienreisenden auf, dass man sich schon lange
      nicht mehr in den Gefilden Hammamets befindet, sondern sich langsam in
      Richtung Industrieanlagen von Tunis bewegt, in welchen man sich vergebens
      nach Meer und Strand umschaut. Kurzes Aufatmen, als man diese verlässt
      und sich in unbekannte Touristenzonen begibt... aber immerhin noch besser,
      als Tunis!  Endlich der langersehnte Halt des Busses...aber wo hat er
      uns um Gottes Willen abgeladen? Ganz einfach: im 2* Hotel Dar Naouar in La
      Marsa. Und was uns dort erwartete, kann man gar nicht in Worte fassen,
      denn es wartete mit einer breiten Palette auf, angefangen von einem
      Zimmer, welches eher einer Knastzelle glich, wobei ich mir eine solche
      etwas sauberer und ohne dicke Schimmelschicht vorstelle. Vielleicht hat
      man dort auch ein etwas gründlicheres Reinigungspersonal, welches die
      Haare der "Vormieterin" aus dem Waschbecken entfernt und das
      Bett bei Neuankömmlingen mal neu überzieht. Man gönnt sich ja sonst
      nichts... nichtsdestotrotz fand selbst ich, die als Tierfreundin bekannt
      ist, die Ameisenstraße durchs Zimmer eher hinderlich beim Einsteigen in
      das von kaputten Bettfedern durchzogene 1.80m. lange Bett, in dem man sich
      besser seitlich, diagonal legte, um seinen Beinen den gewünschten
      Freiraum zu bieten. Nun gut, dachte man sich, und ging zur Besichtigung
      der Anlage über... die bei den meisten der 100 umgebuchten Reisenden
      wieder in der Lobby endete, um sich dort lauthals bei den armen Menschen
      in der Rezeption zu beschweren. Ein Reiseleiter von Nazar ließ sich
      sicherheitshalber nicht blicken, er hatte zufälligerweise gerade heute
      seinen wohlverdienten freien Tag! Währenddessen fuhr ein 3. !!! Reisebus
      vor, der wiederum ca. 40 nichtsahnende Reisende abladen sollte. Von
      unseren Schilderungen gewarnt begaben sich diese Leute gar nicht erst in
      das Hotel, sondern gingen zu einem Sitzstreik im Bus über. Um es kurz zu
      machen: Chaos und Wut pur, Verzweiflung, weil man sich langsam dessen
      bewusst wurde, was einen erwatet ( besonders dadurch bestärkt, dass wir
      Leute trafen, die schon seit 2 Wochen in diesem Hotel waren, trotz der
      Carribean World Buchung.). In Deutschland wäre so etwas nicht möglich...
      in Tunesien aber schon... und man wird sehr schnell feststellen, dass
      einem die Hände gebunden sind und man nichts aber auch gar nichts
      unternehmen kann, außer zu warten und darauf zu warten, dass einer ein
      Einsehen hat, und uns " befreit". Nach 3, in der Lobby
      verbrachten Tagen, dann endlich die Erlösung: ein Bus, der uns ins
      gebuchte Carribean World bringen sollte! Da war es einem dann auch egal,
      ob man noch einmal 2 Stunden in einem unklimatisierten Bus zubringe
      musste. Dann die 2. Enttäuschung: das Hotel befindet sich nicht, wie am
      Flughafen deklariert in Hammamet, sondern in Hammam Lif, einer Bucht vor
      Tunis. Jeder, der im Erdkundeunterricht aufgepasst hat, wird jetzt
      stutzig. Aber was soll es... solch ein Blick auf die Industrieanlagen von
      Tunis hat auch etwas reizvolles, besonders wenn man sich dann mal in das
      Meer begibt, wo man besonders kleine Kinder vor dem Tod durch Mülltüten
      bewahren sollte. Müllschwimmen, als neue Olympische Sportart...? In Tunis
      bestimmt möglich! Das Hotel selbst würde ich als äußert unhygienisch,
      völlig überfüllt und nicht auf 800 Gäste ausgerichtet bezeichnen.
      Angefangen bei fehlendem Besteck, bis hin zu den ekelerregenden Spülmethoden
      ( Trinkbecher werden grundsätzlich nur kurz durchs kalte Wasser gezogen
      ), möchte ich mir lieber nicht die Übertragungswege so manch einer
      Infektionskrankheit ins Gedächtnis rufen. Hier gilt das Motto: "Hat
      es einer, hat es jeder!".  Beschreibungen, wie 800 Menschen, wie
      Sardinen in der Büchse um den Pool, Dauerbeschallung rund um die Uhr u.
      ä. finde ich recht passend. Es trifft den Nagel sozusagen auf den Kopf.
      Es mag ja manche Menschen animieren, ich finde es allerdings recht störend
      und nicht gerade erholsam. Aber wie schon eingangs erwähnt... über
      Geschmack lässt sich streiten! Zum Schluss nur noch einmal erwähnt, dass
      man von der Reiseleitung Nazar nichts, aber auch überhaupt nichts
      erwarten konnte. Auch wenn ich während des Urlaubes auch noch immer von
      einer völligen Inkompetenz der Reiseleitung ausgegangen bin, so musste
      ich doch schon nach einigen Stunden in Deutschland feststellen, dass
      alles, was dort gemacht wurde, absolut geplant und organisiert war. Es
      handelte sich hierbei nicht um einen dummen Zufall, der uns einen solch
      unbeschreiblichen Urlaub bescherte, sondern um durchorganisierte Nepperei!
      Man kann nur jedem Geschädigten anraten, sich die Hilfe eines Anwaltes zu
      suchen, denn  ansonsten hat man gegen eine solche Art von
      "Verbrechern " keinerlei Chance! All denjenigen, die eine Reise
      mit Nazar noch vor sich haben, wünsche ich alles Gute und nehmen sie
      einen Koffer mit Humor mit... :-) 1162
 Reisezeitraum=1.-15.9.01 Erwachsene
      und Kinder=2 Erw. Reisepreis
      je Person=1209,- 
												  |